Navigation
Beliebte FAQs 
- Von wem geht die Idee und das Interesse an ... (17972 mal gesehen)
- Steve Barton vs. Jan Ammann Sehr geehrter Herr Kunze, ... (14061 mal gesehen)
- Wenn Elisabeth 2012 nach Wien kommt, wird es dann ... (13601 mal gesehen)
- Warum halten Sie STARLIGHT EXPRESS für das schwächste ALW-Werk? ... (13403 mal gesehen)
- Hallo Michael, erstmal ein herzliches Dankeschön, dass du dir ... (11858 mal gesehen)
Neueste FAQs 
- Hallo Herr Kunze, in der Tecklenburger "Marie Antoinette" gab ... (2012-09-23 20:47)
- Hallo Michael! Als ich mir "Marie Antoinette" in Tecklenburg ... (2012-09-23 20:46)
- Thema Klavierauszüge zur Ansicht: Heißt das, dass das Problem ... (2012-09-10 21:01)
- Hallo Herr Kunze, bei Marie Antoinette haben sie ja ... (2012-09-07 21:23)
- Hallo Herr Kunze, eine eher rechtliche Frage: Ist es ... (2012-09-07 21:18)
- Sehr geehrter Herr Kunze, meine Frage betrifft die Textänderung ... (2012-09-07 21:16)
- Wie kommt es, dass der Song "Ich war noch ... (2012-09-07 21:12)
- Warum dutzt Rudolf seine Mutter, aber nicht sein Vater? ... (2012-09-07 21:07)
- Wird es in naher Zukunft eine Zusammenarbeit zwischen Dir ... (2012-09-07 21:04)
- Lieber Herr Kunze, Sie haben mal geschrieben, dass Sie ... (2012-08-14 12:12)
Wichtige FAQs
Storyarchitekt - Dialog News 
Kleine Änderungen 
Aus Gründen der Übersicht wurde die Anzahl der Einträge in den Top-Listen der rechten Spalte geändert. Unter BELIEBTE FAQ´s werden jetzt nur noch 5 Beiträge gelistet, dafür zeigt die Liste NEUESTE FAQ´s jetzt die letzte 10 beantworteten Fragen.
Bei dieser Gelegenheit wurde der Dialog gleich auf die neueste Version geupdatet. Weitere kleine Änderungen werden in den nächsten Wochen umgesetzt werden. Natürlich sind Anregungen immer willkommen und können gern als Kommentare am Ende dieses Artikels an den Webmaster übermittelt werden.
Warum ist alles neu? 
Keiner hätte damit gerechnet dass der Dialog so großen Anklang findet. Seit dem Start sind bereits knapp 2000 Fragen von Lesern eingegangen, die Michael Kunze auch alle sehr fleißig und umfangreich beantwortet hat. Leider mussten wir feststellen, dass die alte Software mit so einer Flut an Daten gar nicht mehr klar kam - kurz eine neue Software musste her. Jetzt besteht die Möglichkeit die einzelnen Fragen Kategorien zuzuweisen, das sorgt für mehr Übersicht. Auch ist die neue Software viel interaktiver. Leser können weiterhin Fragen an Michael Kunze stellen, die dieser dann in Abständen beantwortet. Neu ist das diese Antworten und Beiträge von Michael Kunze nun auch von Lesern kommentiert werden können. Wir hoffen, dass so interessante Diskussionen entstehen werden.
Viel Spaß mit dem neuen Dialog wünschen
Michael Kunze & sein Web-Team
Es sind 653 FAQ-Einträge online.